Dein Warenkorb ist gerade leer!
IT-Gehälter Deutschland
IT-Gehälter nach Berufsgruppe (Stepstone 2025)
Detaillierte Zahlen aus dem Stepstone-Gehaltsvergleich 2025:
Position | Durchschnittliches Jahresgehalt |
---|---|
IT-Projektmanager/in | 68.500 € |
IT Consultant | 61.750 € |
Software-Entwickler/in | 57.750 € |
IT-Systemadministrator/in | 51.250 € |
Fachinformatiker/in Systemintegration | 41.500 € |
- Bundesweite Durchschnittszahlen für IT: 58.000 € pro Jahr
- Regionale Gehaltsübersicht (z. B. Berlin: 58.500 €, Hamburg/Bayern/Hessen/BW: bis zu 62.000 €) (www.stepstone.de).
Regionale Unterschiede & Branchen
Branchen – besonders hohe IT-Gehälter:
- Am besten verdienen IT-Fachkräfte bei Banken (~75.600 €), Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie (~72.000 €), Finanzdienstleister (~72.000 €) und Versicherungen (~71.600 €) (Merkur).
Regionale Städte:
- Frankfurt: 68.419 €
- München: 64.310 €
- Stuttgart: 62.057 €
- Hamburg: 56.759 €
- Berlin: 54.657 € (Computerwoche).
- Allgemeiner Report:
- München: 80.000–100.000 € (z. B. KI/Security)
- Berlin: 60.000–85.000 €
- Frankfurt: 75.000–95.000 €
- Hamburg: 65.000–90.000 €
- Stuttgart: 70.000–95.000 €
(abhängig von Spezialisierung & Erfahrung) (workidentity.de).
Einfluss von Unternehmensgröße:
- Laut absolventa.de:
- <100 Mitarbeitende: ≈ 59.943 €
- 101–1.000: ≈ 65.709 €
- 1.000–20.000: ≈ 69.857 €
- 20.000: ≈ 74.075 € (Absolventa).
- Laut jobvector 2024:
- <101 Mitarbeitende: Durchschnitt 50.500 € (Oberes Quartil: 56.000 €)
- 1.000 Mitarbeitende: Durchschnitt 77.867 € (jobvector).
Berufserfahrung:
- absolventa:
- <3 Jahre: 55.956 €
- 3–6 Jahre: 58.400 €
- 7–9 Jahre: 61.677 €
- 9 Jahre: 72.693 € (Absolventa).
- it-welt.at:
- <1 Jahr: 45.000 €
- 1–2 Jahre: 48.250 €
- 3–5 Jahre: 54.500 €
- 6–10 Jahre: 61.750 €
- 11–25 Jahre: 68.250 €
- 25 Jahre: 73.500 € (Itwelt | IT. Business. AT).
Spezialisierung:
- workidentity.de nennt Gehaltsbereiche:
- Softwareentwicklung: 55.000–90.000 €
- Cybersecurity: 70.000–100.000 €
- KI/Machine Learning: 80.000–120.000 €
- IT-Projektmanager: 65.000–95.000 €
- Produktmanager: 70.000–100.000 €
- DevOps Spezialisten: 75.000–110.000 €
- SAP-Berater (inhouse): 70.000–95.000 €, als externe Berater: 90.000–130.000 € (workidentity.de).
Einstieg & Expertenlevel (DEVjobs.de):
- Einstiegsgehälter mit Studium: 45.000–55.000 €
- Mid-Level (3–5 Jahre): 60.000–80.000 €
- Erfahrene Fachkräfte / Führungskräfte: 100.000 € oder mehr möglich (DEVjobs.de).
Weitere Positionen (Indeed):
- IT-Manager: ~56.803 €
- IT-Projektleiter: ~64.800 €
- Data Engineer: ~70.111 €
- Data Scientist: ~74.218 € (Indeed).
kurz zusammengefasst
- Median IT-Branche deutschlandweit: etwa 58.000 € Jahresbrutto
- Spitzentitel:
- IT-Projektmanager: ca. 68.500 €
- IT Consultant: ca. 61.750 €
- Softwareentwickler: ca. 57.750 €
- Systemadministrator: ca. 51.250 €
- Fachinformatiker: ca. 41.500 € (www.stepstone.de)
- Regionale Topwerte: Frankfurt, München, Stuttgart liegen über dem Durchschnitt; Ostregionen und kleinere Städte eher darunter.
- Aussagekräftige Einflussfaktoren: Berufserfahrung, Spezialisierung (z. B. KI, Cybersecurity, DevOps, Data Science), Unternehmensgröße und Branche können Gehälter deutlich beeinflussen.
- Führung & Verantwortung: Deutlich höhere Gehälter, insbesondere bei Personalverantwortung oder spezialisierten Rollen.
Junior Entwickler
Einsteigergehalt mit Fokus auf grundlegende IT-Fähigkeiten und erste Praxiserfahrungen.
Durchschnittsgehalt
Regionale Gehaltsunterschiede
Einfluss der Unternehmensgröße
Veränderung nach Berufserfahrung
Spezifische IT-Berufe
Senior Entwickler
Erfahrene Fachkraft mit umfangreicher Projektverantwortung und Führungsaufgaben.
Durchschnittsgehalt
Regionale Gehaltsunterschiede
Einfluss der Unternehmensgröße
Veränderung nach Berufserfahrung
Spezifische IT-Berufe
IT-Projektmanager
Verantwortlich für die Planung und Umsetzung komplexer IT-Projekte mit budgetärer Kontrolle.
Durchschnittsgehalt
Regionale Gehaltsunterschiede
Einfluss der Unternehmensgröße
Veränderung nach Berufserfahrung
Spezifische IT-Berufe
Verstehen Sie die Herausforderungen im IT-Gehältermarkt und treffen Sie fundierte Entscheidungen.
IT zu werden ist gar nicht schwer! Probier mal!